MitarbeiterIn (m/w/d) für die Leitung des SommerHofCafes Gut Obbach (unbefristet, Teilzeit) gesucht
Das Schloss Gut Obbach wird seit 25 Jahren mit Überzeugung nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Neben einer vielfältigen Landwirtschaft gehören noch eine Aufbereitungsanlage für Druschfrüchte, der ökologische Obst- und Gemüseanbau sowie die Vermarktung über unseren Hofladen den regionalen Naturkost- und Lebensmitteleinzelhandel zum Betriebskonzept.
Das SommerHofCafe haben wir 2024 gestartet und somit ist es unser jüngster Betriebszweig. Aufgrund der guten Resonanz würden wir diesen Bereich gerne ausbauen und konzeptionell weiterentwickeln.
Wir passen perfekt zueinander, wenn
-Du Spaß an der Arbeit im Team hast
-Du deine Backleidenschaft ausleben möchtest
-Du Qualität und Service schätzt
-Du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behältst
-Du kommunikativ und herzlich bist
-Du dich mit dem ökologischen Landbau identifizierst
-Du selbständig und zielorientiert arbeiten kannst
-Du ein zuverlässiger Mensch bist
Was dich im SommerHofCafé erwartet:
-auf jeden Fall ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und sehr nette Gäste
-ein motiviertes Team
-die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und kurze Entscheidungswege sowie die selbständige Planung des Tagesgeschäfts
-Freiräume bezüglich Arbeitszeiten und bei der Speise- und Getränkekartengestaltung
-Unterstützung bei Veranstaltungen durch das Team
-ein bestehender Kundenstamm und eine gute Vernetzung in der Region
-eine gute Entlohnung und Betriebsrente
Wenn Sie Interesse haben können sie ihre Bewerbung per E-Mail an gutsverwalltung@gut-obbach.de senden.
Für Fragen und um weitere Inhalte zu besprechen, steht ihnen zur Verfügung:
Petra Sandjohann
Dr.-Georg-Schäfer-Str.5
97502 Euerbach
Telefon: 09726/1269
E-Mail: gutsverwaltung@gut-obbach.de
Zeitumstellung - geänderte Öffnungszeiten
Nachdem die Uhren wieder umgestellt sind, ist es am Abend wieder sehr früh dunkel.
Aus diesem Grund gelten dann
geänderte Öffnungszeiten an den Samstagen
Öffnungszeiten ab dem 02. November:
Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr
Samstag von 8 bis 16 Uhr (statt 18 Uhr)
Unser SommerHofCafe im Schloss Gut Obbach
ist in der Winterpause. Wir freuen uns auf 2025
Ernte unserer Bio-Kartoffeln
In diesem Jahr wieder mal unter optimalen Bedingungen!
Weitere nützliche Informationen zu unseren Bio-Kartoffeln finden Sie unter dem Link Landwirtschaftliche Erzeugnisse/Kartoffeln.
In unserem Hofladen haben wir folgende Sorten:
Laura |
gelbfleischig, rotschalig |
vorwiegend festkochend |
DIE Pommes- und Backofenkartoffel schlechthin! |
Lilly |
gelbfleischig |
mehlig kochend |
für Klöße, Kartoffelbrei, Reibekuchen und Suppen |
Glorietta, Allianse, Bellinda, Regina |
gelbfleischig |
festkochend |
für Salat, Pellkartoffel und Salzkartoffel |
Anuschka |
gelbfleischig |
vorwiegend festkochend |
für Kartoffelbrei, Aufläufe, Pellkartoffel, Salzkartoffel und Reibekuchen |
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unser Gutsbier ist ein echter Schweinfurter. Vom Anbau der Braugerste bis zum Abfüllen verläßt das Bier nicht die Landkreisgrenze.
Das Schloss Gut Obbach ist für den Anbau und die Aufbereitung zuständig. Die Mälzerei Schubert in Schweinfurt vermälzt die Gerste, die dann vom Braumeister Ulrich Martin aus Hausen bei Schonungen abgeholt wird. Im Sudhaus entsteht daraus unter Zugabe vom edlen Bierhopfen unser naturtrübes Helles.
Regional - Biologisch - Prost!
Verkaufsstellen Gutsbier
Hofladen Gut Obbach, Dr.-Georg-Schäfer-Straße 5, 97502 Euerbach
Brauerei U. Martin, Hausener Hauptstraße 5, 97453 Schonungen
und
- Didis EDEKA, Schweinfurter Straße 93, 97469 Gochsheim
- FFFrische Center Höchner, Oskar-von-Miller-Straße 6, 97424 Schweinfurt
- Getränkehandel Wolfgang Lindner, An der Turngemeinde 2, 97422 Schweinfurt
- Getränke Marx GmbH, Steigerwaldstraße 45, 97447 Gerolzhofen
- REWE Regiemarkt GmbH, Am Zauser 1, 97502 Euerbach
- Denn´s Biomarkt, Schützenstrasse 4, 97422 Schweinfurt